OBO Installationssäulen für die Büroumgebung

Schlanke und flexible Lösungen für Versorgungsstellen am Arbeitsplatz

In modernen Bürolandschaften muss die elektrotechnische Infrastruktur maximal flexibel sein. Doch zeitgleich gilt es, hohe ästhetische Ansprüche zu erfüllen. Die Lösung: Installationssäulensysteme von OBO, die sowohl funktionalen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Sie ermöglichen die freie Positionierung von Versorgungsstellen in Arbeitsplatznähe, sodass eine Ortsveränderung jederzeit möglich ist. Für Anwender und Architekten bedeutet das gleichermaßen: Größtmögliche Freiheit.

Maximale Flexibilität – nicht nur am Arbeitsplatz

Doch die Installationssäulensysteme von OBO schaffen nicht nur am Arbeitsplatz maximale Flexibilität, sondern sorgen auch in Kassenbereichen von Kaufhäusern oder in Fertigungshallen für mehr Ordnung. Sie erfüllen alle technischen und architektonischen Anforderungen an die moderne Leitungsführung und gestalten die Innenarchitektur so aktiv mit. 

Das umfangreiche OBO-Portfolio bietet auch für weitere Bereiche wie industrielle Anwendungen oder Schulen die passenden Installations- und Mediensäulen. Eine flexible Nutzung in Räumen mit unterschiedlichen Raumhöhen ermöglicht die 2-zügige Installationssäule aus Aluminium.

Vorteile der OBO Installationssäulensysteme im Überblick

  • Erfüllen funktionale und ästhetische Ansprüche gleichermaßen
  • Maximale Flexibilität: Ermöglichen die freie Positionierung von Versorgungsstellen in Arbeitsplatznähe
  • Starkes Team: Die OBO Installationssäulen bieten großen Einbauraum und eignen sich ideal für die Kombination mit der Modul 45® Serie
  • Vielfältiges Design: Erhältlich in verschiedenen Formen und unterschiedlichen Farben
 

Platzsparend: Die Installationssäule Typ 80

Die OBO Installationssäule mit einer 80-mm-Systemöffnung kann beidseitig bestückt werden. Beide Seiten der Installationssäule bestehen aus einem identischen Aluminiumprofil. Die zwei Profile sind miteinander verbunden, was die beidseitige Bestückung ermöglicht. Der Einbauraum ist auch für Standardgeräte großzügig bemessen. Die Vorteile des OBO-eigenen Modul 45® Systems zeigen sich jedoch unter anderem in einer noch platzsparenderen Installation. Durch die kompakte Bauart der Modul-45 Einbaugeräte lassen sich mehr Schalt- und Steckgeräte im vorgesehenen Einbaubereich unterbringen.

 

Gewappnet für jede Herausforderung: Installationssäule Typ 45

Die OBO Installationssäule 45 werden mithilfe einer Spannvorrichtung zwischen Boden und Decke fixiert. Die Säulen mit Bodenplatte und flexiblem Schlauch zur Decke lassen sich in einem bestimmten Radius bewegen und können so ganz einfach an sich ändernde Anforderungen angepasst werden. Die Kabel werden beispielsweise durch ein Unterflursystem oder durch Kabelschutzrohre zur Säule geführt. Für mehr Flexibilität sorgt ein beidseitig bestückbares Profil, das mit einer 45er-Systemöffnung ausgestattet ist. Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich diverse Einbaugeräte der OBO-eigenen Modul 45®-Serie so direkt in das Säulenprofil integrieren.

Auswahlhilfe: In wenigen Schritten zur passenden OBO Installationssäule

OBO bietet für jede Anforderung die passende Installationssäule. Bei der Auswahl spielen die Kriterien Anwendung, Anzahl der benötigten Installationsgeräte und das Design entscheidende Rollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten zur passenden Installationssäule für Ihre individuellen Anforderungen gelangen.

 

Anwendung: Bodeninstallationssäulen werden direkt auf dem Boden montiert und von unten, beispielsweise von einem Unterflursystem, versorgt. Boden-Decken-Installationssäulen hingegen lassen sich frei im Raum positionieren und bieten so noch mehr Flexibilität. Für einen sicheren Halt werden die Säulen mit einer Spannvorrichtung gegen die Decke verspannt. Die Vorrichtung wird von der Zwischendecke verborgen.

Anzahl der Installationsgeräte: Zur Auswahl der richtigen Säule ist es wichtig, die Anzahl der benötigten Schalt- und Steckgeräte festzulegen, um den Installationsraum bestimmen zu können. 

Design: Rund und oval, quadratisch oder rechteckig. Auch das gewünschte Design spielt bei der Auswahl der passenden Installationssäule eine große Rolle. Das gilt nicht nur für die Form, sondern auch für die Farbe. Das OBO Installationssäulen-Portfolio bietet zu jedem gewünschten Design eine Lösung. So sind die überwiegend in weißer oder aluminiumeloxierter Ausführung verfügbaren Installationssäulen auf Anfrage auch in allen RAL-Tönen lieferbar.