Installationssäulen für industrielle Anwendungen
Aufnahmebereit. Das ISS-Grundprofil

Unsere Industrie-Installationssäulen bündeln Strom-, Daten- und Druckluftanschlüsse in kompakter und robuster Form. Dadurch werden Ortsveränderungen, z.B. bei der Anpassung von Produktionabläufen, besonders schnell und einfach. Die Bestückung der Installationssäulen lässt durch den modularen Aufbau einfach an neue Anforderungen anpassen.
Geräteeinbau

ISS Industriesäulen können mit fast allen gängigen Standardsystemen bestückt werden. Die 76,5 mm breite Systemöffnung ist bereit für den Einbau von:
- Schalt- und Steckgeräten
- CEE-Steckvorrichtungen 16A/32 A
- Datentechnik
- Reiheneinbaugeräten
Flexible Nutzung
Zur Installation von Kabeln und Leitungen unterschiedlicher Spannungsebenen kann der Montageraum mit einer Trennwand unterteilt werden.
Nutschiene
Die Nutschiene ermöglicht mit Standard-Nutsteinen den Anbau von
- Bildschirmen
- Tastaturen
- Mess-, Sende- und Empfangseinrichtungen
- festen oder flexiblen Rohrleitungen für Druckluft oder Gase
- Druckluftabgriff
- Zur Entnahme von Druckluft aus dem Säulenprofil. Der Druckluftabgriff kann mit Nutensteinen und Befestigungsschrauben variabel am Säulenprofil montiert werden
Perfekte Anbindung an das Gebäude und die elektrotechnische Infrastruktur

Standfuß und Deckenbefestigung
Ein massiver Standfuß für die Bodenbefestigung sorgt für die sichere Montage auf dem Boden. Den oberen Abschluß bildet eine solide Deckenbefestigung mit der sich Höhendifferenzen leicht ausgegleichen lassen.
Anbindung an begehbare Kabelrinne und Kabeltrag-Systeme
Mit unseren begehbaren Kabelrinnen-Systemen können Sie Energie und Daten in die Mediensäule einspeisen. Über entsprechende Ausleger können Kabelleiter- und Kabelrinnen-Systeme einfach und fest mit der Säule verbunden werden.