Ableiterserien V20 und V50
Überspannungsschutz von OBO: Neuer Look. Mehr Leistungsstärke.

Die neuen Ableiterserien der V50 Kombi- und der V20 Überspannungs-Ableiter. Sie fügen sich perfekt in das umfassende Schutz-System gegen Blitze und Überspannungen von OBO ein. Modularer steckbarer Ableiter mit dynamischer Abtrennvorrichtung und optischer Statusanzeige. Künftig sind die OBO-Produkte für den Blitz- und Überspannungsschutz ganz einfach zu erkennen. Das neue Design des Marken-Logos für Blitz- und Überspanungsschutz sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert in jeder Installation.
Variantenvielfalt durch modularen Aufbau

- Optische Statusanzeige,
- doppelte PE-Anschlussklemme,
- Fernsignalisierungs-Varianten,
- die FS-Varianten besitzen einen potentialfreien Wechslerkontakt.
V20-Serie Überspannungsableiter Typ 2
- Überspannungsschutz nach VDE 0100-443 (IEC 60364-4-44,
- Ableitvermögen bis 40 kA (8/20) pro Pol durch hochleistungsfähige Varistoren,
- Anwendung: Potentialausgleich in Haupt- und Unterverteilungen.
Verfügbare Spannungsvarianten:
(höchste Dauerspannung AC)
- 75 V
- 150 V
- 280 V
- 320 V
- 385 V
- 440 V
- 550 V
- bis 1000 V
V50-Serie Blitzstrom-Kombiableiter Typ 1+2
- Blitzschutzpotentialausgleich nach VDE 0185-305 (IEC 62305),
- Blitzstromableitvermögen 12,5 kA (10/350) pro Pol und bis zu 50 kA (10/350) gesamt,
- Anwendung: Blitzschutz-Potentialausgleich für Gebäude der Klasse III und IV,
- bis 160 AgL ohne Vorsicherung nutzbar.
Verfügbare Spannungsvarianten:
(höchste Dauerspannung AC)
- 150 V
- 280 V
- 320 V
- 385 V
Intelligente Konstruktion, viele praktische Details

Die Vorteile der neuen Ableiter-Serie liegen in ihren zahlreichen durchdachten Komponenten. Mit wenigen Handgriffen lassen sie sich fehlerfrei installieren. Das hochwertige Material und die intelligente Konstruktion ermöglichen den Einsatz auch bei hoher mechanischer Belastung.
- Sicheres Handling: Zuverlässige und vibrationssichere Verrastung durch akustische Rückmeldung (KLICK), komfortable Handhabung durch ergonomische Ausführung der Griffflächen.
- Fehlsteckschutz: Zur sicheren Einführung der Oberteile.
- Optimiertes Leistungsschild: QR-Code zur kompletten Rückverfolgbarkeit (Full Traceability) jedes Ableiter-Oberteils mit hinterlegter Webadresse für weitere Anwenderinformationen.
- Soft-Release-Kontakte: Neu entwickelte Soft-Release-Kontakte in Verbindung mit einer Verrastung sichern die Oberteile der Schutzelemente auch unter härtesten mechanischen Belastungen. Die keilförmige Ausführung der Kontakte ermöglicht ein einfachen Einsetzen der Oberteile.
- Spannungs- und Typenkodierung: Zur verwechselungsfreien Zuordung von Ober- und Unterteil der Ableiter.
- Hochwertige Materialien: Das halogenfreie und UL-gelistete Kunststoffmaterial erfüllt neueste Standards in der Installationstechnik.