Gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten
Wir bei OBO sind davon überzeugt: Gemeinsam lässt sich die Zukunft einfacher gestalten. Darum sind wir Mitglied in zahlreichen Verbänden und Interessensgruppen. Dazu zählen:

ABB: Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung
Der VDE Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB) vereinigt Experten in den Fachgebieten Blitzschutz, Überspannungsschutz und Blitzforschung aus Hochschulen, Industrie, Handwerk und Anwenderkreisen.

ZVEI: Verband der Elektro- und Digitalindustrie e.V.
Der ZVEI vertritt die wirtschafts-, technologie- und umweltpolitischen Interessen der deutschen Elektroindustrie und Digitalindustrie

DGNB: Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V
Die DGNB setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2007 für nachweislich gute Gebäude, lebenswerte Quartiere und für eine zukunftsfähige gebaute Umwelt ein. Ziel ist die Transformation des Bau- und Immobilienmarktes hin zu einem angemessenen Qualitätsverständnis als Grundlage für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln.

VDE: Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Der VDE ist eine der größten Technologie-Organisationen Europas. Er vereint Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung. Das VDE Zeichen gilt seit 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz

ZVEH: Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke
Der ZVEH vertritt die Interessen von 49.592 Unternehmen aus den drei Handwerken Elektrotechnik, Informationstechnik und Elektromaschinenbau

HEA:Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
HEA setzt sich für die Zusammenarbeit der Marktpartner und die Förderung von Energieeffizienz ein.

Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk in Menden
Ziel des lokalen Netzwerkes ist es, nennenswerte Einsparziele zu definieren, voneinander zu lernen und effizienter mit Energie umzugehen, um gemeinsam etwas für das Klima in Menden zu tun.